Inhalt:

Ich liebe Weihnachten und demzufolge auch Weihnachtsbücher. Natürlich sind sich die meisten Geschichten ziemlich ähnlich, so auch Diese, aber das stört mich nicht. Da ich dieses Büchlein schon eine ganze Weile lesen wollte, war ich sehr froh, es günstig bei Tauschticket ergattert zu haben. Als es ankam, fing ich natürlich sofort mit dem lesen an.
Anna ist eigentlich ein sehr liebenswerter Mensch, denn sie kümmert sich sehr liebevoll um eine ältere Dame, für die sie einkaufen geht und der sie Gesellschaft leistet. Leider ist Anne zur Weihnachtszeit ein wenig verbittert. Natürlich kann nicht jeder Weihnachten lieben, allerdings fand ich die Erklärung, warum dies so ist, etwas fadenscheinig und oberflächlich. Darum fand ich Anna von Anfang an auch ein wenig nervig. Sympatisch, aber eben auch nervig. Frau Hallmann, die Dame, um die Anna sich kümmert, ist eine sehr rüstige alte Frau, die mich ein bisschen an meine Oma erinnert. Daher finde ich sie natürlich wunderbar und die Geschichte, die sie im Laufe des Buches zu erzählen, ist traurig aber auch schön. Ich liebe es, wenn ältere Menschen aus ihrem Leben erzählen. Darum bin ich natürlich auch ein Fan der drei alten Damen, auf die Anna noch trifft. Flieder, Rose und Butterblume, wie sie von ihr genant werden, gesellen sich eine Zeit lang zu Anna und auch sie erzählen aus ihren Leben. Im allgemeinen ist die Stimmung in diesem Buch sehr bedächtig und nachdenklich. Allerdings gibt es auch ein paar kleine Kritikpunkte. Denn wie oben schon erwähnt, ist Anna teilweise ein bisschen nervig und ab einen gewissen Punkt fing es wirklich an, unrealistisch zu werden. Ich meine, wie viel kann einem einzelnen Menschen an einem einzigen Tag passieren. Die Sache mit Marco auf der Autobahn zum Beispiel war auch einfach nicht richtig durchdacht.
Mein Fazit:
Es ist ein sehr schönes Buch, dass nichts großartig neu macht, dafür aber vieles richtig. Ich habe es sehr gern gelesen. Auch mit den kleinen Kritikpunkten ein sehr empfehlenswertes Weihnachtsbuch. Daher gibt es von mir
vier von fünf Pusteblumen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen